Biomechanische Stimulation - oder auch Vibrationstraining - wird durch spezielle Geräte erzeugt, um die Trainingserfolge zu verbessern. Es wird dabei mit Frequenzen zwischen 18 und 30 Hz gearbeitet. Die Hauptanwendungsgebiete bestehen in der Lockerung der Muskulatur bei allen Arten von Verspannungen, Muskeldehnung, Erhöhung des Muskeltonus bei schwacher Muskulatur und Gelenk- und Knochentraining z.B. bei Osteoporose.